Was macht eine Feuerwehrjugend?
- Einblick in das Feuerwehrwesen
- Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen
- Wissensspiele, Bewerbe, Abzeichen & Co
- mehrtägiges Landesjugendlager
- jede Menge Spiel, Spaß & Action
Auf spielerische Art und Weise lernen Jugendliche das Feuerwehrwesen kennen. Neben feuerwehrtechnischem Wissen wird unter anderem auch das richtige Verhalten in gefährlichen Situationen, wie das Absetzen eines Notrufes oder Erste Hilfe Kenntnisse, vermittelt. Außerdem werden bei der Feuerwehrjugend Werte wie Kameradschaft, Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein ganz groß geschrieben. Die Mitgliedschaft stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitbeschäftigung für Jugendliche dar.
Wer kann beitreten?
Alle Mädels und Burschen zwischen 10 und 15 Jahren aus Hausleiten und Goldgeben können Feuerwehrjugendmitglieder bei der FF Hausleiten werden.
Wann treffen wir uns?
Es gibt eine wöchentliche Jugendstunde. Diese findet immer
freitags von 17:00 - 19:00 Uhr
statt (außer in Ferien/an Feiertagen). Hier kommen neben dem Erwerb von praktischem Wissen natürlich auch der Spaß und das Abenteuer nicht zu kurz.
FeuerwehrjugendbetreuerKerstin Eichinger (0664 7504 2749, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Für weitere Informationen und Fragen stehen die Feuerwehrjugendbetreuer sowie das Kommando gerne persönlich bzw. unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung! |
![]() |